Mittels CAD Editor habe ich eine Wanne für die Batterie designet. Das geht ganz einfach mit dem kostenlosen online CAD Editor Tinkercad. Die gespeicherte Datei kann man mittels eines sogenanntem Slicer-Programmes in eine Datei abspeichern in welcher die Befehlsketten für 3D-Drucker hinterlegt sind. Diese sagen dem Drucker Schritt für Schritt, in welche Richtung er sich bewegen soll und mit wie viel Filament (der Werkstoff welcher durch die Düse gespritzt wird) er drucken soll.
Die fertig gedruckte Wanne in welcher die Batterie stehen soll wurde mit Kohlefaser PLA Filament gedruckt. Dieses Filament ist strapazierfähiger als herkömmliche Filamente. Die Wanne ist zusätzlich mit Gummifüßchen versehen um nicht zu verrutschen und den Boden zu beschädigen. Die Druckzeit betrug ca. dreieinhalb Stunden.