Den Motor auszubauen war dann doch schnell erledigt. Erst einmal auf der Werkbank machte ich mich daran, den Motor zu zerlegen. Ganz im Gegensatz zu den Tips auf dem letzten Ape-Treffen in Wesel ließ ich mich logischerweise nicht umstimmen und revidiere den Motor natürlich trotzdem. Solche Tips sind in meinen Augen Schwachsinnig. Wie kann man denken, das „die Technik von damals so gut ist“ das man einen 35 Jahre alten Motor mit alten Dichtungen und Lagern wieder einbaut. Auf den Bildern ist der Zustand des inneren gut zu erkennen. Auch der Kurbelwellen-Simmerring ist defekt, was einen vernünftigen Motorlauf gar ausgeschlossen hätte.
Leider musste ich im nachhinein feststellen, dass die einzelnen Teile zu bestellen, gar nicht so einfach ist (jedoch nicht unmöglich).