Armaturenbrett

Armaturenbrett reinigen

Zwischen der ganzen Arbeit mit dem Kabelbaum, die Kabel zu organisieren, reinigte ich zum ablenken mal das Armaturenbrett mit Kunststoff-Tiefenpflege von Nigrin. Ich musste aufgrund des Zustands und des Drecks teilweise mehrmals drüber wischen. Es sah aber schon ziemlich dreckig und mitgenommen aus. Nun Sieht es wieder wirklich toll aus und wartet auf den Einbau…

Kabelsalat

Kabelsalat vom feinsten

Heute habe ich angefangen die Kabel zu markieren. Hierfür verwendete ich Bilder der Demontage und den Schaltplan der P501. Ich muss schon sagen, zuerst habe ich wirklich den roten Faden suchen müssen. Einmal im Lauf konnte ich fast alle Kabel zuordnen. Einzig die Kabel des Blinkerschalters machten mir kurze Kopfschmerzen bis ich gesehen habe, dass…

Heizungsklappe erneuert

In diesem Beitrag seht ihr, wie ich die Heizungsklappe erneuert habe. Die Klappe an sich und das Anlenkungsgestänge sind wie alle anderen Metallteile von mir Pulverbeschichtet worden. Das ist ein einfaches und effektives Verfahren um die Teile dauerhaft und widerstandsfähig zu beschichten. Die Klappe hat ein neues Dichtungsband bekommen um die Warmluft effektiv umzulenken und…

Lenkkopflager unten

Heute habe ich das untere Lenkkopflager an der Ape montiert. Man montiert es in folgender Reihenfolge: Staubschutzkappe Kunststoff einsetzen Staubschutzgehäuse aus Blech rein drücken obere Lagerschale einschlagen Ich habe die Kunststoffschale mit Karosseriekleber versehen, um ein eindringen von Wasser oder Dreck in den Mitteltunnel zu verhindern. Das muss man nicht – ich habe es aber…

Radnabe

Die Radnaben

Die Radnaben sind nun endlich fertig. Die Tatsache, dass ich alle Teile nach dem Sandstrahlen auch Pulverbeschichten wollte, stellte mich vor ein kleineres Problem. Wenn man die Lager unter Wärmeeinfluss einpressen möchte, muss man diesen Vorgang vor dem Pulverbeschichten erledigen, damit die Beschichtung nicht schmilzt oder beschädigt wird. Erst nach dem man dann beschichtet hat,…

Bremsenträger

Pulverbeschichtung

Mittels eines Pulverbeschichtungsgerätes nutze ich die trockenen Tage und beschichte alle Metallteile mit Pulverlack. Die Pulverbeschichtung funktioniert nach dem Prinzip der statischen Aufladung. Das Bauteil hängt man an einen Haken an welchem ein Massekabel befestigt ist. Die Beschichtungspistole ist mit dem Pluskabel mit einem Steuergerät verbunden, und „elektrisiert“ das über Druckluft ausgeblasene Pulver mittels Hochspannung.…

Kabelbaum

Kabelbaum Erneuerung

Wie man auf den Bildern sehen kann war der Kabelbaum zwar noch intakt aber immerhin schon 35 Jahre alt. So machte ich mich mit Sohn Luis daran, einen neuen Kabelbaum anzufertigen. Hier vermaß ich den Original-Kabelbaum, welcher aus einem Hauptkabelstrang (zwischen Kabine und dem Heck), einem Nebenstrang (unter dem Armaturenbrett) und einzelnen kleineren Kabelsträngen zwischen…

Schwinge

Zu groß für mich…

Die Schwingen und der Motorträger sind leider so groß, das ich sie weder Sandstrahlen noch selbst Pulverbeschichten konnte. Das Sandstrahlen habe ich mit der Karosserie zusammen erledigen lassen. Die Pulverbeschichtung habe ich bei S&V Oberflächentechnik auftragen lassen. Sowohl mit dem Preis als auch mit dem Ergebnis kann man sehr zufrieden sein. Bredenscheider Straße 119 Halle…